top of page

Inkubator

Aktualisiert: 6. Sept. 2021

Ein Inkubator zeichnet sich dadurch aus, dass junge, ambitionierte Gründer:innen ihre Ideen und Visionen miteinander in einem „creative space“ (großes Büro o.Ä.) austauschen und entwickeln können.

So genannte „Pre-Start-Ups“ und dessen Gründer:innen können sich in Inkubatoren vernetzen und ihr Start-Up auf das nächste Level bringen. Durch den Austausch ambitionierter Unternehmen entstehen oftmals eigene Projekte. Im Fokus der „learnings“ stehen die verbesserten Kenntnisse der Marktanalyse & Unternehmensstrukturen.

„The gap in the market“ zu finden ist durch Einrichtungen wie Inkubatoren durch den hochqualitativen Austausch eine enorme Bereicherung für junge Gründer:innen.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bootstrapping

Verzichtet man bei der Existenzgründung auf eine externe Finanzierung, spricht man vom Bootstrapping. Hierbei versuchen die Gründer:innen...

 
 
 
Venture Capital

Venture Capital, auf deutsch “Wagniskapital” oder Risikokapital genannt, beschreibt im allgemeinen eine Form eines riskanten Investments...

 
 
 
UX

UX (User Experience) - deutsch: “Nutzererlebnis” - beschreibt die Erfahrung bzw. die Eindrücke, die der/die Nutzer:in eines Produktes,...

 
 
 

Comments


bottom of page