top of page

Boot Camp

Aktualisiert: 6. Sept. 2021

„Startup Weekend“, „Startup Bootcamp“ und viele andere Formen von klassischen Bootcamps finden Einzug in die moderne Start-Up Szene.

Diese Events bereiten angehende Gründer:innen auf alles vor was sie auf dem Weg zu ihrem eigenen Start-Up erwarten wird. Ganz klassisch charakterisieren sich die Boot-Camps als eine mehrtägige Informations- und Lehrveranstaltung rund um den Themenbereich der Gründerszene.

Spezielle Themen dieser Events sind häufig die Zukunftspläne der Gründer:innen, die eigene Weiterentwicklung der „hard / soft skills“ und eine Einführung in die Herausforderungen der Unternehmensgründung.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bootstrapping

Verzichtet man bei der Existenzgründung auf eine externe Finanzierung, spricht man vom Bootstrapping. Hierbei versuchen die Gründer:innen...

 
 
 
Venture Capital

Venture Capital, auf deutsch “Wagniskapital” oder Risikokapital genannt, beschreibt im allgemeinen eine Form eines riskanten Investments...

 
 
 
UX

UX (User Experience) - deutsch: “Nutzererlebnis” - beschreibt die Erfahrung bzw. die Eindrücke, die der/die Nutzer:in eines Produktes,...

 
 
 

Comments


bottom of page