top of page

Anti Dilution Protection

Aktualisiert: 6. Sept. 2021

Wird ein Startup in einer späteren Finanzierungsrunde niedriger bewertet als ursprünglich angesetzt, kommt es zu einer Preisverwässerung der Anteile von Investor:innen. Um den Wert ihrer Anteile zu schützen, schließen Investor:innen eine Anti-Dilution-Klausel. Diese sorgt dafür, dass sollten die Anteile im Wert sinken (aufgrund einer nachträglich niedrigeren Bewertung), die Investor:innen mehr Anteile erhalten, um den entstandenen Verlust auszugleichen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bootstrapping

Verzichtet man bei der Existenzgründung auf eine externe Finanzierung, spricht man vom Bootstrapping. Hierbei versuchen die Gründer:innen...

 
 
 
Venture Capital

Venture Capital, auf deutsch “Wagniskapital” oder Risikokapital genannt, beschreibt im allgemeinen eine Form eines riskanten Investments...

 
 
 
UX

UX (User Experience) - deutsch: “Nutzererlebnis” - beschreibt die Erfahrung bzw. die Eindrücke, die der/die Nutzer:in eines Produktes,...

 
 
 

Kommentare


bottom of page