top of page

Accelerator

Aktualisiert: 6. Sept. 2021

Bei einem “Accelerator” handelt es sich um ein drei- bis sechsmonatiges Förderprogramm für Start-ups. Dabei werden Gründer:innen durch Beratung, Coachings und das Bereitstellen von Infrastruktur und technischen Ressourcen unterstützt, um ihre Idee weiterzuentwickeln und als Unternehmen zu wachsen. Des Weiteren stellt der Accelerator dem Start-up sein Netzwerk zur Verfügung und finanziert es direkt oder indirekt durch einen Fond. Um an einem Accelerator Programm teilzunehmen, muss das Start-up ein Pitch Deck einreichen und seine Idee im späteren Verlauf einer Accelerator Jury vorstellen. Die Gegenleistung für die Unterstützung des Accelerator variiert, am weitverbreitesten ist eine Beteiligung am Gewinn des Unternehmens. Bekannte Accelerator sind beispielsweise Cisco Launchpad,GSF Accelerator und Microsoft Accelerator.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Bootstrapping

Verzichtet man bei der Existenzgründung auf eine externe Finanzierung, spricht man vom Bootstrapping. Hierbei versuchen die Gründer:innen...

 
 
 
Venture Capital

Venture Capital, auf deutsch “Wagniskapital” oder Risikokapital genannt, beschreibt im allgemeinen eine Form eines riskanten Investments...

 
 
 
UX

UX (User Experience) - deutsch: “Nutzererlebnis” - beschreibt die Erfahrung bzw. die Eindrücke, die der/die Nutzer:in eines Produktes,...

 
 
 

Comments


bottom of page